Foto by Pixabay_(c) Gerd Altmann_man-g4a76338a2
Full-Service
Um Bürokratie zu senken und Digitalität zu leben, benötigt man die passenden Lösungen. Denn Digitalität lässt sich nicht mit analogen Mitteln umsetzen und leben. Daher bieten wir unseren Kunden einen Full-Service an, um alle Anforderungen und Massnahmen abdecken zu können.
Organisatorisch
- BMS – Business Management System
- Vorgefüllte Muster-Datenbanken
- Umfangreiche Dokumente & Vorlagen
- Selbst anpassbare Dokumente & Vorlagen
- Bis zu 80% weniger Bürokratie
- eOHB – Digitales Organisationshandbuch
- IMS – Integrierte Managementsysteme
- eDMS – Digitales Dokumenten Management System
- eDOKU – Digitale Dokumentationen
- eBPM – Digitales Prozessmanagement mit Workflow
- ERP
- CRM
- PMM – Projektmanagement
- Zeiterfassung
- Schulungssoftware

Fotolia_38670928_XS_© Sashkin
Technisch
- IT-Administration
- MSP – Managed Services Provider (MSP)
- Monitoring
- Ticketing
- Routineaufgaben
- Warnung
- Endpoint Protection (EDR)
- Mobile Device Management (MDM)
- Aktive Angriffserkennung
- High Availability (HA)
- Multi Faktor Authentifizierung (MFA)
- Fernzugriffskontrolle (VPN, etc.)
- Firewalls (Hard- & Software)
- Zugang-, Zutritt- und Zugriffskontrollen
etc. - RMM– Remote Monitoring & Management
- Passwortmanagement
- Netzwerktechnologie
- Hardware
- Software
- Inventarisierung
- Struktur
- Cloud-Dienste/Lösungen
- Extern
- Intern
- Hybrid
- Informationssicherung (Backup, Archivierung, Datensicherung, etc.)
- KI-Lösungen
eOHB
IMS
eDOKU
BPM
ERP
CRM
PMM
Zeiterfassung
Schulungssoftware
IT-Administration
MSP
RMM
Passwortmanager
Netzwerktechnologie
Netzwerktechnologie umfasst alle Hard- und Softwarekomponenten sowie Protokolle, die benötigt werden, um verschiedene Geräte und Systeme miteinander zu verbinden und eine effiziente Datenübertragung zu ermöglichen.
Cloud
Informationssicherung
Digitale Informationssicherung bezeichnet alle Maßnahmen und Verfahren, die gewährleisten, dass digitale Daten zuverlässig geschützt, unverändert und dauerhaft zugänglich bleiben.
KI-Lösungen
Personell
- Referenten
- Beauftragte
- Informationssicherheit
- Datenschutz
- Cybersicherheit
- KI
- Koordination
Rechtlich
- EU-DSGVO
- IT Sicherheitsgesetz
- KI-Gesetz
- Lieferkettengesetz
- Geldwäschegesetz
- etc.
Ein Beauftragter ist eine von der Unternehmensleitung offiziell ernannte Person, die für ein bestimmtes Fachgebiet (z. B. Datenschutz, Arbeitssicherheit oder Qualitätsmanagement) verantwortlich ist und sicherstellt, dass alle relevanten Vorschriften, Richtlinien und Abläufe eingehalten sowie kontinuierlich verbessert werden.
In einigen Bereichen sind diese vorgeschrieben.
In der Regel, werden besondere rechtliche Anforderungen von unseren Kunden selbst ausgeführt. Wir helfen nur bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in unserem Leistungsspektrum.
Sollte unserem Kunden keine entsprechende Rechtsvertretung bekannt sein, helfen wir mit entsprechenden Kontakten und Kooperationspartnern aus.
Wir machen KEINE Rechtsberatung.
Erstgespräch:
Kostenlos & unverbindlich
Die optimale Lösung für Ihr Unternehmen
Unsere Lösungen sind entweder Eigenentwicklungen, Partnerlösungen und/oder eine Kombination von beiden, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden umzusetzen. Sie alle erfüllen die grundsätzlichen Anforderungen an: Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Praktikabilität, Gesetzeskonformität, Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit.
Dazu verwenden wir einen eigenen Anforderungskatalog, der Lösungen anhand festgelegter Parameter auf die theoretische Tauglichkeit überprüft. Danach werden diese noch in der Praxis und im täglichen Einsatz von uns getestet und bewertet.
Erst danach erfolgt eine Bewertung und ob wir diese Lösungen überhaupt anwenden bzw. unseren Kunden empfehlen würden.
MSP = Wissen, bevor etwas passiert!

Foto by Pixabay_(c) Gerd Altmann_security-gff4a919d7
Warum geplante und geschützte IT für Ihr Unternehmen unverzichtbar ist
Die IT Ihres Unternehmens ist heute nicht mehr nur ein Werkzeug – sie ist das Herzstück Ihrer Prozesse, Ihrer Kommunikation und Ihres wirtschaftlichen Erfolgs.
Ihre IT-Systeme sind nicht nur der Motor Ihres operativen Geschäfts, sondern auch das Ziel potenzieller Gefahren.
Ohne eine klare Strategie und angemessene Sicherheitsmaßnahmen setzen Sie nicht nur Ihre Systeme, sondern auch die Zukunft Ihres Unternehmens aufs Spiel.
Ein Organisationsprozess = einmal Arbeit.
Risiken einer unzureichenden IT-Planung & -Sicherheit
In einer Welt, in der Cyberangriffe täglich zunehmen und immer raffinierter werden, ist eine ungeschützte IT kein Risiko, sondern ein fast sicher eintretender Verlust. Die Folgen können verheerend sein:
- Betriebsunterbrechungen: Ein Cyberangriff oder Systemausfall kann den Betrieb lahmlegen – und das möglicherweise über Tage oder Wochen.
- Datenverlust: Die Zerstörung oder der Verlust kritischer Unternehmensdaten (z. B. Kunden- oder Finanzdaten) kann zu rechtlichen Konsequenzen und Vertrauensverlust führen.
- Finanzielle Schäden: Kosten für Wiederherstellung, Strafzahlungen und entgangene Umsätze können in die Millionen gehen.
- Reputationsverlust: In der heutigen digitalen Geschäftswelt entscheidet Vertrauen über langfristige Kundenbindung – ein Sicherheitsvorfall kann dieses Vertrauen unwiederbringlich zerstören.
Eine geplante und geschützte IT als Wettbewerbsfaktor
Eine durchdachte IT-Strategie ist kein reiner Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sie bietet:
- Betriebssicherheit: Durch stabile Systeme und präventive Maßnahmen bleibt Ihr Geschäft jederzeit handlungsfähig.
- Rechts- und Normenkonformität: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Datenschutzrichtlinien wie die DSGVO) schützt vor Bußgeldern und stärkt Ihre Reputation.
- Wettbewerbsvorteile: Kunden und Geschäftspartner erwarten heute Sicherheit – Unternehmen, die dies gewährleisten können, sind klar im Vorteil.
- Effizienzsteigerung: Geplante IT-Prozesse und moderne Lösungen sparen Zeit und Ressourcen.
Handlungsbedarf jetzt – nicht erst im Ernstfall
Jedes Unternehmen ist heute potenzielles Ziel eines Cyberangriffs, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Die Frage ist nicht ob ein Angriff stattfindet, sondern wann. Ein proaktives Handeln, dass auf geplante und geschützte IT setzt, minimiert diese Risiken und sichert die Basis Ihres geschäftlichen Erfolgs.
Risiko minimieren: Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Unternehmen erfolgreich bleibt!
Wir stehen bereit, um mit Ihnen eine Strategie zu entwickeln, die Ihre IT zukunftsfähig, effizient und vor allem sicher macht. IT kostet! …jedoch weit weniger, als Sie denken, wenn es richtig geplant wird.

Foto by Pixabay_(c) Gerd Altmann_digitization-g380cb7575
Cloud ist nicht gleich Cloud – auf das WIE kommt es an.